Moderation
>> Bei Ihren Arbeitstreffen drehen sich die Gespräche im Kreis?
>> Sie benötigen eine neutrale Person, die für einen strukturierten und lösungsorientierten Diskussionsverlauf sorgt?
>> Sie sind selbst in der Sitzungsleitung routiniert, möchten sich aber manchmal stärker auf die Inhalte konzentrieren?
Sie können uns für die externe Moderation wichtiger Klausuren und Meetings anfragen, oder in einem Training Ihre Fähigkeiten verbessern.
Großgruppenmoderation Was alle angeht, können nur alle lösen
Open Space, World Café, Zukunftskonferenz, Appreciative Inquiry,... das sind Methoden für die Arbeit mit großen Gruppen. Dabei werden möglichst viele Betroffene / Beteiligte zur gleichen Zeit zusammengeführt, um ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Ideen nutzbar zu machen. Bei Großgruppenveranstaltungen entstehen neue Wege und Lösungen für komplexe Herausforderungen, die ein Team alleine nicht entwickeln kann. Die gleichzeitige Arbeit vieler unterschiedlicher Menschen an einem Thema erzeugt Identität und Aufbruchstimmung.
Eingesetzt werden Großgruppenveranstaltungen meist im Rahmen von betrieblichen Veränderungsprozessen oder in der Gemeindeentwicklung / BürgerInnenbeteiligung.
Diese Methoden können jedoch auch für Einzelereignisse genutzt werden. Zum Beispiel als Auftakt für ein größeres Projekt, zum Austauschen und Bündeln von Erfahrungen etc.
>> Zurück
|